top of page

„Viele sehenswerte Tore“



Warstein Es war wie fast immer bei entfernter gelegenen Gastspielen: Die Kreisligareserve des VfS 59 Warstein trat beim Spitzenreiter Letmathe mit einem Minikader an und kassierte trotz engagierter Gegenwehr mit 18:30 die erwartet klare Niederlage. Einen hohen 42:20-Heimerfolg landete dagegen die männliche A-Jugend des VfS gegen Bigge-Olsberg und behauptet die Tabellenführung in der Kreisliga jetzt mit 6:0 Punkten und 132:60 Toren.


Kreisliga, Männer: Letmather TV II – VfS 59 Warstein II 30:18 (15:9).

Mit Trainer Benjamin Kretschmer als einzigem Auswechselspieler konnte es für den VfS nur darum gehen, die Niederlage in halbwegs erträglichen Grenzen zu halten. Dankbar war Kretschmer seinem Keeper Haris Teske, der eigens aus Nürnberg angereist war, um sich für den verhinderten Peter Göke zwischen die Pfosten zu stellen: „Er hat das auch gut gemacht und gerade im ersten Abschnitt gehalten, was zu halten war.“

Vor allem die Phase nach dem 4:1 (7.) gefiel dem VfS-Coach, denn da gelang es, die eigenen Spielzüge mehrfach erfolgreich abzuschließen. Nach 18 Minuten hieß es nur 9:7 für den hohen Favoriten, der dann aber seine konditionelle Vorteile mit einem 4:0-Lauf ausnutzte.

Dass Kretschmers Fazit so positiv ausfiel („Die Jungs haben sich sehr ordentlich verkauft“), lag an der langen Strecke in Halbzeit zwei, in der der Rückstand konstant gehalten werden konnte. So lag der LTV nach 48 Minuten nur mit 22;17 vorne. Es waren erneut die nachlassenden Kräfte, die die VfS-Zweite in der Schlussphase einbrechen ließ. So konnte der Spitzenreiter noch mit dem letzten Angriff der äußerst fairen Partie (nur eine Zeitstrafe) die „30“ vollmachen.

„Mit der Moral und Einstellung haben wir im Derby gegen Ruhrtal II gute Karten“, blickt Kretschmer zuversichtlich aufs nächste Heimspiel.

VfS II: Teske; Mies (7/3), Grotenhöfer (4), Mues (3), Baack (2), Lutter (1), Hohlfeld (1), Kretschmer.


Kreisliga, männliche A-Jugend: VfS Warstein – TSV Bigge-Olsberg 06/08 42:20 (24:10).

In einem einseitigen Spiel zeigten die Warsteiner von Beginn an ihre Dominanz und legen nach fünf Minuten einen 5:0-Start hin.

Über 10:5 (12.) durch den starken Jannes Goldbach baute Warstein seinen Vorsprung auf 14 Treffer zur 24:10-Halbzeitführung aus.

Das VfS-Team schaltete nach der Pause „einen Gang zurück“, so Trainer Tobias Clewing, ließ dabei einige Chancen ungenutzt. Olsberg schwächte sich selber durch eine laut Clewing verdiente rote Karte nach einem groben Foulspiel gegen Goldbach (32.). Warstein ließ dem Gegner weiterhin kaum eine Chance, nutzte zahlreiche Tempogegenstöße – eingeleitet durch präzise Pässe von Torwart Hannes Stollberg –, oder traf per Kempa-Tor von Max Bornemann auf Adam Mir. Am Ende stand ein verdient hoher Heimsieg.

„Bei so einem deutlichen Spielverlauf ist es schwierig, sechzig Minuten die Konzentration und Intensität bei einhundert Prozent zu halten. Trotzdem haben die Jungs hier ein gutes Spiel abgeliefert und viele sehenswerte Tore erzielt“, lobten die Trainer Tobias Clewing und Christoph Martin ihre Mannschaft.

VfS: Hannes Stollberg (Tor), Jan Clewing (6/3), Jannes Goldbach (13), Adam Mir (9/2), Justus Kirchhoff (3), Luis Heppelmann (3/1), Civan Aslan, Simon Buxot (1/1), Max Bornemann (7), Philipp Wiggeshoff, Maxim Klassen (n.e.).


So geht´s weiter

Die Landesliga-Herren sind erst am Samstag, 4. November, mit einem Heimspiel gegen die TG Rote-Erde Schwelm wieder im Einsatz (Anwurf 19.45 Uhr). Die 2. Herren empfängt am Samstag, 28. Oktober, die SG Ruhrtal II aus Oeventrop zum Kreisliga-Derby (Anwurf 19.45 Uhr). Das Vorspiel bestreitet die männliche A-Jugend gegen den sieglosen TV Neheim (0:6 Punkte) ab 18 Uhr.

Soester Anzeiger, 23.10.2023, Text und Fotos: bg/hst


Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page