top of page

Mit 172:102 Toren an der Spitze

Fünfter Sieg für E-Jugend des VfS / A-Mädchen feiern 23:15

ree

Hoher Heimsieg nach sechswöchiger Spielpause: Die weibliche A-Jugend, hier Marie-Sophie Roeder, setzte sich gegen den TV Arnsberg mit 23:15 durch.


Warstein – Drei Siege, zwei Niederlagen: die Bilanz der Handballjugend des VfS Warstein am vergangenen Spieltag auf Kreisebene. Eröffnet wurde der Spieltag von der gemischten F-Jugend, die in der Minis-Freundschaftsliga ein Heimspiel gegen den HV Sundern austrug. Die jüngste Handballmannschaft des VfS war mit breiter Bank angetreten, spielte hochmotiviert auf: „Die Spielerinnen und Spieler kämpften um jeden Ball, zeigten Spielfreude und erzielten schöne Treffer“, so die Trainer Joana Meerpohl und Matthias Weise.


Weibliche A-Jugend, Kreisliga: VfS 59 Warstein – TV Neheim 23:15 (10:11).

Trotz sechswöchiger Spielpause zeigten sich die VfS-Mädels vor allem in der zweiten Halbzeit gut in Form, spielten gegen den Tabellennachbarn einen klaren zweiten Saisonsieg heraus und belegen in der Tabelle mit 4:6 Punkten Platz fünf.

Warstein erzielte zügig eine Drei-Tore-Führung (5:2/9.), geriet dann mit 10:12 (30.) in Rückstand. Im Anschluss ließ das VfS-Team über eine Viertelstunde lang keinen Gegentreffer zu, drehte das Spiel über 16:13 (46.). Stark im Tor: Kira Ruhl, die zwei Siebenmeter parierte.

Nächstes Spiel: Am Sonntag, 16. November, ab 15 Uhr bei dem Tabellensiebten SG Kamen.

Schiedsrichter: Christoph Gutzeit.

VfS: Kira Ruhl (Tor), Jule Stollberg (1), Katharina Krass (7), Charlotte Rellecke (1), Emma Stollberg (4), Mathilda Risse (7), Marie Welzel (2), Marie-Sophie Roeder (1).


Weibliche C-Jugend, Kreisliga: HV Sundern - VfS 59 Warstein 40:21 (21:11).

Das Auswärtsspiel beim ungeschlagenen Tabellenzweiten stellte die VfS-Mädels vor eine große Herausforderung. Nach einem 5:1-Rückstand (5.) kämpften sie sich bis auf zwei Tore zum 6:4 (7.) heran. Doch die Sunderanerinnen ließen keinen Gleichstand zu, zogen mit zehn Tore Vorsprung davon und hielten den VfS auch in der zweiten Halbzeit deutlich auf Abstand.

Warstein, Tabellenvierter mit 6:4 Punkten, gastiert am Samstag beim Rangsiebten SG Iserlohn/Sümmern (13 Uhr).

Schiedsrichter: Frank Weitkowitz.

VfS: Lina Bamberg (Tor), Nele Neff (4), Helen Mertens (1), Lina Müller, Ida Albers, Annelie Clemens, Neele Dorgeist (7), Lea Eickhoff (5), Laura Smietanska (3), Mia Lagemann, Tabea Ising (1).


Männliche C-Jugend, 1. Kreisklasse: VfS 59 Warstein - TV Arnsberg II 29:28 (11:12).


29:28 Heimsieg über den TV Arnsberg: Die männliche C-Jugend des VfS Warstein, hier Noah Schneider, dreht im Sauerland-Derby einen Vier-Tore-Rückstand
29:28 Heimsieg über den TV Arnsberg: Die männliche C-Jugend des VfS Warstein, hier Noah Schneider, dreht im Sauerland-Derby einen Vier-Tore-Rückstand

Schon zu Beginn war klar: Mit ausgedünntem Kader und mit einem Feldspieler im Tor würde es kein leichtes Spiel gegen den Tabellennachbarn werden. Die Gäste legten ein 0:3 (6.) vor, ehe Philip Habich in der sechsten Minute den ersten VfS-Treffer erzielte. Nach dem 5:9 (16.) holte Warstein mächtig auf, glich zu Beginn der zweiten Halbzeit erstmals aus (12:12/25.) und ging zum 14:13 (28.) erstmals in Führung. Sechs Minuten vor Schluss lag Warstein durch das siebte Tor von Noah Schneider mit drei Treffern vorn (28:25). Der Vorsprung reichte zum zweiten Saisonsieg für das VfS-Team, das mit 4:4 Punkten (110:113 Tore) auf Platz fünf steht, am kommenden Sonntag beim Vorletzten Bigge/Olsberg gastiert (Anwurf 14.45 Uhr).

Schiedsrichter: Jonas Schmidt.

VfS: Konstantin Rüther (Tor), Benjamin Greitemann (1), Ben Grande (1), Florian Sander (1), Lasse Witthaut (10), Philip Habich (6), Noah Schneider (7), Nicolas Jakobs (3).


Männliche E-Jugend, 1. Kreisklasse: TV Arnsberg - VfS 59 Warstein II 38:18 (22:5).

Nach einem holprigen Start des jungen Teams brach Deniz Cakir den Torschussbann gegen den Tabellenvierten zum 8:1 (5.). Es folgten weitere Tore zum 10:3 (9.), doch eine Aufholjagd trat nicht ein. Stattdessen: ein 17-Tore-Rückstand.

Trainer Markus Kirchhoff: „Nach einem 22:5 in der ersten Halbzeit haben die Kids in der zweiten Halbzeit deutlich mehr Tore geworfen und weniger kassiert. Wir haben das Spiel zwar verloren, aber viel gewonnen.“

Am Wochenende, 15./16. November, bestreitet die E-II-Jugend, mit 2:8 Punkten und 71:134 Toren Vorletzter, einen Doppelspieltag in der Dreifachturnhalle: am Samstag kommt Schlusslicht TSV Bigge/Olsberg (0:8 Punkte/40:117 Tore), am Sonntag der Drittletzte HVE Villigst/Ergste III (2:8/45:136). Anwurf jeweils um 13 Uhr.

Schiedsrichter: Maya Bause, Amelie Deisting.

VfS: David Xie (Tor), Deniz Cakir (7), Tom Eickhoff, Jan Hüttebräucker, Emil Göke, Samuel Pinsch, Svea Berndt, Marco Todaro (2), Felix Tüllmann, Mathilda Weller (5), Anton Gieske (1), Jonas Bräutigam (3), Linus Müller.


Männliche E-Jugend, Kreisliga: HTV Hemer - VfS 59 Warstein 23:40 (7:22).

Mit dem fünften Sieg im fünften Spiel (Torverhältnis 172:102) verteidigt der VfS-Nachwuchs die Tabellenführung.

Warstein legte von Beginn an ein ordentliches Tempo vor, führte nach drei Minuten mit 0:3 und nach dreizehn mit 3:13. Während der VfS im Angriff bis zur Pause 22 teils schön herausgespielte Treffer feierte, ließ die Abwehr nur sieben Gegentore zu. Obwohl sich in der zweiten Halbzeit kleinere technische Fehler einschlichen, gewann Warstein am Ende souverän.

Trainer Markus Kirchhoff: „Alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen.“ Herausragend: Julius Furmaniak und Ben Grote, die zusammen 26 Tore erzielten. Am Samstag, 15. November, empfängt die E-Jugend den Tabellenletzten Bösperde (0:10 Punkte/97:117 Tore). Anwurf 14.15 Uhr.

VfS: Caspar Hübner (Tor), Leo Enste (4), Ben Grote (16), Max Grande (5), Deniz Cakir (1), Julian August (1), Jarno Furmaniak (2), Julius Furmaniak (10), Bela Weise (1).

"Spielfreude, schöne Treffer": Warsteins gemischte F-Jugend in der Minis-Freundschaftsliga gegen Sundern
"Spielfreude, schöne Treffer": Warsteins gemischte F-Jugend in der Minis-Freundschaftsliga gegen Sundern

Soester Anzeiger, 13.11.2025, Text: Harald Struff + Anna Clewing, Fotos: Anna Clewing


 
 
 

Kommentare


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page