top of page

Corona: Krisenstab verschickt kreisweite Warnmeldung




Kreisdirektor bittet Bevölkerung, sich Warnapp NINA zu installieren


Kreisdirektor und Krisenstabsleiter Dirk Lönnecke bittet die Bevölkerung, sich die Warnapp NINA zu installieren. Die App gibt es für die Betriebssysteme Android und iOS. Pressemeldung vom 20.03.2020 18:00, Symbolfoto: Thomas Weinstock/ Kreis Soest Kreis Soest (kso.2020.03.20.145.mk). Bundes-, landes-, und kreisweit steigt die Zahl der vom Coronavirus infizierten Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig gelten immer mehr Menschen als begründete Verdachtsfälle und sind in häuslicher Quarantäne. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung und zum Schutz derjenigen, für die das Virus eine besondere Gefahr bedeutet, hat der Krisenstab des Kreises über die Warnapp NINA eine kreisweite Warnmeldung mit Handlungsempfehlungen verschickt mit dem Appell, diese unbedingt zu beachten.


Die Handlungsempfehlungen lauten:Zuhause bleiben! Soziale Kontakte meiden, insbesondere zu älteren und chronisch Kranken. Regelmäßig über die Vorgaben und Empfehlungen der zuständigen Behörden informieren – wann immer möglich zunächst über das Internet. Beachtung der jeweils aktuellen Vorgaben – trotz der damit verbundenen erheblichen Einschränkungen. Verzichten auf Händeschütteln. Praktizieren einer guten Händehygiene. Einhaltung der Husten- und Niesregeln. Mindestens zwei Meter Abstand zu anderen Personen halten. Bei Krankheit im Bedarfsfall zunächst telefonisch den Arzt oder die Ärztin kontaktieren.Kreisdirektor und Krisenstabsleiter Dirk Lönnecke bittet die Bevölkerung, sich die Warnapp NINA zu installieren. „Über NINA können wir jedem Bürger und jeder Bürgerin ohne Verzögerungen weitere Warnmeldungen direkt auf das Smartphone schicken, falls sich die Lage weiter verschärft.“ Die App gibt es für die Betriebssysteme Android und iOS.Über die App erhalten Nutzer Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für den Kreis Soest und für gewünschte Städte und Gemeinden, wie zum Beispiel bei Unwetter, Großbränden oder Gefahrstoffausbreitung. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind ebenfalls in die Warn-App integriert.Der Kreis informiert außerdem laufend über seine Website  www.kreis-soest.de/coronavirus und seine Social-Media Kanäle https://twitter.com/KreisSoest  und www.facebook.com/KreisSoest

Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page