300-Tore-Marke geknackt
- Chris Martin
- 13. Feb.
- 4 Min. Lesezeit
24:0 Punkte für E-Jugend / D-Jugend erringt 25:25

Warstein – Der Spitzenreiter aus Warstein setzt seine beeindruckende Erfolgsserie fort, gewinnt auswärts in der Walramsporthalle Mendens und knackt dabei die 300-Tore-Marke: Die E-Jugend des VfS Warstein erzielt mit 37:23 beim Tabellenvierten ihren zehnten Sieg im zehnten Saisonspiel und führt die Tabelle mit nun 24:0 Punkten und 305:156 Toren vor der HVE Villigst/Ergste (21:2 Punkte) an.
Gemische E-Jugend, Kreisliga: SG Menden Sauerland Wölfe - VfS 59 Warstein 23:37 (13:23).
Warstein sah sich einer motivierten Mendener Mannschaft gegenüber, die mit körperlicher Präsenz und Dynamik überraschte und 4:3 in Führung ging (2.). Die Gäste legten anfängliche Nervosität ab und drehten die Partie mit dem 4:5 von Tom Schulte (3.). Angeführt von einem überragenden Luca D’Amico im Tor, der zahlreiche Würfe der Mendener Mädels entschärfte, baute Warstein seinen Vorsprung aus. Die Abwehr stand kompakt, im Angriff wurden Chancen konsequent genutzt, sodass bis zur Pause ein deutlicher Zehn-Tore-Vorsprung zu Buche stand.
Mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit knüpfte Warstein an die starke Leistung der ersten an. Drei schnelle Tore sorgten für noch klarere Verhältnisse. Trotz des hohen Rückstands gab Menden nicht auf.
Nächstes Spiel: Am Sonntag, 16. Februar, in der Dreifachturnhalle ab 11 Uhr gegen den Tabellensechsten Letmathe.
Torfolge: 4:4 (2.), 8:9 (8.), 12:15 (14.), 12:19 (17.), 13:26 (22.), 16:29 (26.), 20:33 (33.), 39:19 (39.).
VfS: Luca D´Amico (Tor), Leevi Zähnsch (1), Madita Stallmeister (3), Caspar Johann Hübner, Ben Grote (11), Merle Arens, Tom Schulte (8), Kian Zähnsch (1), Emil Göke, Leo Bräutigam, Julius Furmaniak (13).
Gemische E-Jugend, 2. Kreisklasse: SG Evingsen-Ihmert II - VfS 59 Warstein II 8:2 (4:1).
Nach dem 20:9-Hinspielerfolg der Warsteiner ging es im Rückspiel in Altena sehr torarm zu. Trotz der Niederlage bleibt das VfS-Team mit 10:18 Punkten und 122:173 Toren in der Tabelle vor dem drittletzten Evingsen II (8:18 Punkte).
Das Ergebnis von 8:2 zeige, dass beide Teams gut verteidigt haben und Tore hart erkämpft werden mussten, so das Trainerteam um Mirjam Grote, das die beiden Torhüter und die Motivation der Kinder lobte.
Am Samstag bestreitet die E-II-Jugend ab 12.45 Uhr ein Heimspiel gegen den Tabellenletzten TSV Bigge/Olsberg.
Torfolge: 2:0 (4.), 7:1 (28.), 7:2 (29.) 8:2 (39.).
VfS: David Xie (Tor), Sophie Römer, Marie Schipek, Janosch Geistert, Deniz Cakir (1), Leo Bräutigam, Laura Ristovic, Jennifer Funk, Mats Steinrücke, Mathilda Weller, Julian August (1), Jonas Bräutigam, Hassan El Ftihi Carbonell.
Weibliche D-Jugend, Kreisliga: TV Arnsberg - VfS 59 Warstein 18:42 (9:20).
Sicher und überlegen präsentierten sich die D-Mädchen des VfS am Sonntagmorgen im Auswärtsspiel in der Rundturnhalle, wo am Abend zuvor die 1. Männermannschaft des VfS einen 32:26-Sieg im Bezirksliga-Derby errungen hatte.
Schnell war klar, dass die Abwehr Arnsbergs dem VfS-Angriff nicht viel entgegenzusetzen hatte. Nach zehn Minuten und einer Sieben-Tore-Serie führten die Gäste mit 4:9, und das, obwohl sie gerade in der Anfangsphase sehr sorglos mit ihren guten Torchancen umgegangen waren. Im Laufe des Spiels agierten die VfSlerinnen immer sicherer, ließen in der Abwehr kaum etwas zu und waren nach der Balleroberung nicht zu bremsen. Über die Hälfte der Tore fielen über Tempogegenstöße.
Mit diesem vierten Saisonsieg sicherte sich das VfS-Team bei 8:6 Punkten Platz 3 in der Sechserstaffel. Am Sonntag geht´s zum Tabellenvierten Bösperde (Anwurf 11 Uhr).
Torfolge: 3:3 (5.), 3:9 (10.), 4:16 (15.), 14:30 (26.), 18:42 (39.).
VfS: Lina Bamberg (Tor), Helen Mertens (10), Amelie Cabello-Funke (6), Neele Svea Sina (4), Ida Winkler, Carlotta Weller (12), Amelie Schill (1), Bella Diskau (9), Karyna Lytvynenko.
Männliche D-Jugend, 2. Kreisklasse: VfS 59 Warstein – TV Westfalia Halingen 25:25 (10:12).
Das Heimspiel gegen den bis dahin Tabellenersten aus Halingen (neun Spiele, neun Siege) stellte das VfS-Team vor eine große Herausforderung. Einerseits, weil Halingen ungeschlagen mit 18:0 Punkten anreiste, andererseits, weil es im Hinspiel eine hohe Niederlage von 33:8 hatte einstecken müssen.
Mit einem verhältnismäßig großen Kader startete Warstein gut, führten durch Philip Habich und Julius Furmaniak mit 3:1 (4.). Nach dem 4:4-Ausgleich (7.) und einer Zeitstrafe gerieten die Gastgeber mit 6:9 in Rückstand, verkürzten dann bis zur Pause auf zwei Tore.

Holprig der Start in die zweite Halbzeit. Halingen zog per Doppelschlag auf vier Tore davon, doch die VfS-Jungs kämpften sich heran und glichen zum 19:19 (30.) aus. Noah Schneider und Julius Furmaniak warfen sogar eine 23:21-Führung (34.) heraus. In Unterzahl kassierte Warstein das 23:22 (36.), legte mit einem Doppelschlag, darunter das zehnte Tor von Furmaniak, zum 25:22 (37.) nach. Der Favorit egalisierte mit drei Toren binnen neunzig Sekunden auf 25:25 (39.).

Trainer Maximilian Rüther, dessen Team mit 11:9 Punkten auf Platz fünf rangiert, resümiert stolz: „Die Jungs haben überragend gespielt! Gegen so eine Mannschaft unentschieden zu spielen, das ist, als hätte man gewonnen.“
Am Samstag gastiert Warstein ab 13.30 Uhr beim Tabellendritten Hohenlimburg.
Torfolge: 3:1 (4.), 6:6 (13.), 10:12 (19.), 13:18 (25.), 20:20 (31.), 23:21 (35.), 25:22 (37.), 25:24 (37.), 25:25 (39.).
VfS: Tyler Feck, Andrey Klassen, Ben Grande, Phillip Habich (2), Konstantin Rüther (4), Simon Windmüller (3), Noah Schneider (6), Julius Furmaniak (10), Ben Usinger, Luca D‘Amico
Soester Anzeiger, 13.02.2025, Text: Anna Clewing + Harald Struff, Fotos: Anna Clewing
Comments