top of page

18 Minuten ohne VfS-Tor

Warstein Eine gut besetzte Bank machte Hoffnung auf den ersten Auswärtserfolg, doch am Ende reichte es selbst gegen den bis dato punktlosen Tabellenletzten nicht: Im „Grohe Forum“ in Hemer kassierte die VfS-Reserve am Samstagabend ihre vierte Auswärtsniederlage.

Kreisliga, Männer: HTV Hemer III – VfS Warstein II 33:25 (14:13).

„Wir haben uns relativ schnell ans Harz gewöhnt und in der ersten Halbzeit gut mitgehalten. Wir haben diszipliniert durchgespielt. Ein Tor Rückstand zur Halbzeit – das war vollkommen okay“, sagte Marius Heppe, der für den verhinderten Benjamin Kretschmer coachte.

Im Spiel hielt den VfS vor allem Keeper Peter Göke, der allein in der ersten Halbzeit zwölf Glanzparaden zeigte. Aus dem 14:13 (29.) aber wurde ein 19:13 (36.). Kreisläufer Sebastian Mues verkürzte mit seinem einzigen Treffer bis auf vier Tore (23:19/44.), zu mehr reichte es nicht.

Heppe: „Nach der Halbzeit war es, als wenn wir vergessen hätten, wie man Handball spielt. Da haben wir uns drei, vier schnelle Konter gefangen. Den Rückstand konnten wir nicht mehr aufholen. Das Rückzugsverhalten war bei den Gegenstößen quasi nicht vorhanden.“

VfS: Peter Göke; Malic Lutter (1), Erdal Aslan (1), Sebastian Mues (1), Leon Mies (10/1), Niklas Schulte (3/1), Jannes Goldbach (4), Moritz Hohlfeld (4), Jonas Grande (1), Adam Mir (2), Eray Aslan (2).

Kreisliga Ost, Frauen: VfS 59 Warstein – TV Arnsberg II 11:22 (7:9).

Die vierte Niederlage in Folge macht das VfS-Team zum Liga-Schlusslicht mit jetzt 1:9 Punkten. „In der ersten Halbzeit war das spielerisch und in der Abwehr gut, aber nach der Pause haben wir 18 Minuten kein Tor geworfen. So gewinnt man kein Spiel“, sagte Trainer Dominik Baack nach dem Derby am Freitagabend, in dem Lea Schorstein ihr VfS-Debüt gab.

Gut der Start: Lisa Deisting und Rebecca Struff warfen ein 2:0 heraus (2.). Der VfS führte 3:1 (4.) und 4:2 (9.), letztmals nach dem Treffer von Lilli Funke mit 5:4 (15.). In Unterzahl nach einer Zwei-Minuten-Strafe gegen Eva-Maria Sablowski (17.) geriet Warstein mit 5:7 in Rückstand (18.). Kurz vor der Pause verkürzte Dana Becker auf 7:8 (29.). Ihr Tor sollte auf lange Sicht das vorerst letzte Erfolgserlebnis Warsteins sein.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit schloss der VfS keine Offensivaktion mehr erfolgreich ab, geriet 7:17 (41.) in Rückstand und verlor Eva Sablowski nach der dritten Zeitstrafe mit Rot (44.). Arnsberg legte zum 7:19 nach (47.), ehe Lilli Funke zum 8:19 den Torwurfbann brach (49.). Bis zum 10:20 (56.) durch Dana Becker verstrichen wieder viele Minuten ohne VfS-Tor.

VfS: Ann-Kathrin Laustroer, Lea Schorstein, Lisa Deisting (1), Finja Kersting, Annabelle Luse, Lilli Funke (2), Helen Neuhaus, Silke Becker, Eva Sablowski, Dana Becker (4), Ilka Pietz (2), Manja Singer-Wege (1), Katja Kieckbusch, Rebecca Struff (1).

Soester Anzeiger, 27.11.2023, Text: Harald Struff / Oliver Junker, Bild: Rebecca Struff / Lion Hildebrandt


Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page