VfS-Reserve feiert zweiten Sieg in Folge
Warstein – Den Schwung aus der zweiten Halbzeit aus dem Derbysieg gegen Meschede hat die 2. Männermannschaft des VfS Warstein mit ins nächste Heimspiel transportieren können. Den vorher besser platzierten Gast aus Halingen fertigte man mit 38:24 ab, überholte den Kontrahenten damit in der Tabelle dank des gewonnenen, direkten Vergleichs und glich das Punktekonto mit 11:11 aus. Wermutstropfen waren die Fingerverletzung von Youngster Adam Mir sowie die rote Karte für Geburtstagskind Niklas Schulte (55.).
Kreisliga Iserlohn/Arnsberg: VfS 59 Warstein II - TV Westfalia Halingen II 38:24 (17:10).
Mit einer 5:1-Deckungsvariante, die sie in dieser Saison bislang kaum gespielt hatten, überraschten die Warsteiner die Gäste. Trotz eines verworfenen Tempogegenstoßes von Sobkowiak (3.) übernahm der VfS direkt das Kommando und auch die Führung.
Halingen sah sich schon nach zehn Minuten zu einem Torwartwechsel gezwungen. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Gastgeber aber „nur“ mit 6:4 vorn. Geburtstagskind Schulte erhöhte dann lässig von Linksaußen auf 12:7 (22.).
Einer deutlichen Kabinenansprache des Trainers, so wie in der Vorwoche, bedurfte es diesmal nicht aus Warsteiner Sicht. „Wir waren von der ersten Sekunde an voll fokussiert und hellwach“, freute sich anschließend das Interims-Trainergespann Baack/Heppe, das Benjamin Kretschmer vertrat.
Viel auszusetzen am Spiel ihrer Mannschaft gab es in der Tat nicht. Dieser Eindruck verfestigte sich auch nach dem Seitenwechsel.
Direkt nach Wiederbeginn hatten die Warsteiner ihre stärkste Phase, warfen in sechs Minuten stolze sechs Treffer. Mittlerweile war der Vorsprung auf 23:12 angewachsen – und wurde sogar noch weiter ausgebaut. Niklas Schulte erhöhte per Siebenmeter auf 25:14 (37.), und traf auch kurz darauf vom Punkt zum 27:15.
Auch in der Folge ließen die Hausherren nicht locker, während die Gäste sichtlich genervt wirkten. Beim VfS war fast jeder Wurf drin. So traf Jonas Grande von Rechtsaußen aus fast unmöglichem Winkel (28:16/39.). Halingen gelang danach zumindest noch ein wenig Ergebniskosmetik, auch wenn der VfS weiter souverän seinen Stiefel herunter spielte.
In den Schlussminuten sah zunächst Niklas Schulte nach einer Tätlichkeit glatt Rot, ehe Halingens Matthäus selbiges Schicksal nach dreimaliger Zeitstrafe ereilte (56.). Treffer Nummer 40 wollte den Warsteinern dann aber nicht mehr gelingen. Zwischen den Pfosten machte Nachwuchsmann Hannes Stollberg einen herausragenden Job, lobten die beiden Trainer Baack/Heppe nach der Partie.
VfS II: Stollberg, Teske; Sobkowiak (5), Mies (6), Schulte (4/2), Baack (4), Hohlfeld (2), Grande (2), Heppe (2), Mir, Goldbach (6), Grotenhöfer (1), Aslan (5), Lutter (1).
Soester Anzeiger, 29.01.2024, Text und Bild: Thorsten Heinke
Comments