top of page

„Extrem leistungsbereit“

Regionalliga-C-Jugend siegt 34:26 / Erste Niederlage für A-Jugend



Warstein – Auch ihr sechstes Heimspiel in der höchsten Spielklasse hat die C-Jugend der JSG Ruhrtal/Warstein am Samstag gewonnen. Durch den überzeugenden 34:26-Erfolg über den Tabellennachbarn aus Emsdetten, dem man im Hinspiel noch mit 27:30 unterlegen war, gehen die Schützlinge des Trainergespanns Boban Ristovic/Benedikt Furmaniak als Tabellenvierter in die Winterpause. In der Regionalliga-Runde geht es am Sonntag, 19. Januar, mit dem Auswärtsspiel beim Vorletzten TuS Bielefeld/Jöllenbeck weiter.


Männliche C-Jugend, Regionalliga: JSG Ruhrtal/Warstein – TV Emsdetten 34:26 (12:10).

„Unsere Rechnung ist voll aufgegangen. Die intensive Vorbereitung auf die besonders offensive Emsdettener 3-3-Abwehr hat sich ausgezahlt. Wir haben im Angriff immer wieder Lösungen gefunden“, nannte Furmaniak den Schlüssel zum am Ende deutlichen Erfolg über einen Gast, der lange Zeit auf Schlagdistanz gebliebenen war.

Die JSG musste beim Heimspiel auf ihren erkrankten Halblinken Joshua Furmaniak verzichten, aber dieses Manko wurde durch die überragende Leistung von Linkshänder Florian Reddig kompensiert. Der Ruhrtaler Hüne strotzte nach seiner starken Vorwochen-Leistung nur so vor Selbstvertrauen, wurde von seinen Teamkollegen immer wieder in gute Wurfposition gebracht und kam am Ende auf 13 Treffer.


Bis zum 6:6 (12.) hielt der TVE voll mit, doch dann konnte sich der heimische Nachwuchs unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer in der Oeventroper Ruhrtalhalle auf 9:6 (18.) und 11:7 (22.) absetzen, was nicht zuletzt auch an etlichen guten Paraden des auch einen Strafwurf abwehrenden Keepers Clemens Marten lag. Das 12:8-Polster (23.) reduzierte sich allerdings, als die JSG zwei Zeitstrafen gegen Tom Goldbach (23.) und Mats Deventer (25.) kassierte, zur Halbzeit auf 12:10.

Die zweite Hälfte verlief lange Zeit nach dem immer gleichen Muster. Die JSG legte zum 17:12 (32.) vor, durfte sich ihres Sieges aber noch lange nicht sicher sein, weil die von Bruno Podlich (7/1) angetriebenen Emsdettener mehrfach bis auf drei Tore (21:18, 25:22) herankamen. Wenn es enger wurde, hatten Reddig und Co. aber stets eine Antwort parat. Und mit dem 28:23 (46.) war der Erfolg endgültig in trockenen Tüchern, konnte am Ende auch der direkte Vergleich gewonnen werden.







„Die Jungs sind extrem leistungsbereit. Es macht Riesenspaß, sie bei ihren Fortschritten zu begleiten“, resümierte Furmaniak.





Torfolge: 3:2 (5.), 5:5 (9.), 9:6 (18.), 12:8 (23.), 14:10 (27.), 17:12 (32.), 20:15 (37.), 22:19 (40.), 24:20 (41.), 27:22 (45.), 30:25 (48.), 32:25 (50.).

Siebenmeter: JSG 2/2, TVE 2/1.

Zeistrafen: JSG 4, TVE 5.

JSG: Clemens Narten (26. Mats Kollbach) im Tor; Florian Reddig (13), Tom Goldbach (6), Elia Kostomitsopoulos (4/1), Jonas Brüggemann (3), Felix Trompetter (3), Lenni Weller (2), Ben Bienstein (2), Mats Deventer (1), Matti Bathe.


Männliche A-Jugend, Oberliga: JSG Tecklenburger Land – VfS 59 Warstein 28:26 (13:14).

Nach 10:0 Punkten in Folge setzte es am Sonntagnachmittag in Lengerich nahe Osnabrück die erste Saisonniederlage: Im ersten Rückrundenspiel hat es den Tabellenführer aus Warstein erwischt, musste er sich unnötig geschlagen geben, obwohl Keeper Hannes Stollberg eine bärenstarke Leistung bot und die Mannschaft lange in Führung lag.

Schon früh fiel Jan Clewing wegen einer Platzwunde am Kopf aus. Entsprechend schwer wog, dass mit Adam Mir ein Leistungsträger schon kurz nach dem Seitenwechsel durch die dritte Zeitstrafe des Feldes verwiesen wurde (34.). Nach 46 Minuten war auch für Max Bornemann, der bis dahin schon neun Tore für sein Team erzielt hatte, nach einem Gegenstoß-Foul das Match beendet: Disqualifikation mit Bericht.

Die Warsteiner konnten zwar die Unterzahl-Phase schadlos überbrücken und ihre 15:18-Führung bis zur 50. Minute (20:22) verteidigen, doch als die Gastgeber den VfS-Hauptschützen Jannes Goldbach in Manndeckung nahmen, hakte es im Angriff. Der Tabellenzweite glich zum 20:22 (51.) aus, ging mit 24:22 (53.) in Führung und zog auf 28:25 (57.) davon. Der Anschlusstreffer von Philipp Wiggeshoff zum 28:26 (57.) war bereits der Endstand, zumal Goldbach anderthalb Minuten vor Schluss einen Siebenmeter nicht im Tor unterbrachte.

„Aus diesem Spiel können meine Jungs eine Menge lernen. Der Rückschlag ist kein Beinbruch, zumal die kämpferische Einstellung gestimmt hat. Am Ende haben uns einfach die Körner gefehlt“, resümierte Trainer Tobias Clewing.

Siebenmeter: JSG 3/3, VfS 3/2. Zeitstrafen: JSG 2, VfS 7.

Rote Karten: Adam Mir (34./VfS), Max Bornemann (46./VfS).

VfS: Hannes Stollberg; Jannes Goldbach (10/2), Max Bornemann (9), Justus Kirchhoff (3), Philipp Wiggeshoff (1), David Rappenberg (1), Leonard Preiss (1), Adam Mir (1), Leonard Krass, Aaron Schmücker.


JSG Ruhrtal/Warstein beim Sauerland-Cup


Die männliche C-Jugend der JSG Ruhrtal/Warstein ist zum Sauerland-Cup eingeladen worden, der am 4./5. Januar von der SG Menden Sauerland in vier verschiedenen Sporthallen ausgerichtet wird. Der Sauerland-Cup, 1991 ins Leben gerufen, gilt als eines der größten und traditionsreichsten Jugendhandballturniere Deutschlands. Die JSG Ruhrtal/Warstein trifft am Samstag, 4. Januar, in Gruppe IV auf die Vereine TSV Bayer Dormagen, HC Empor Rostock, SC Magdeburg und MT Talents. Spielort ist die Sporthalle in Halingen. Weitere Teilnehmer sind unter anderem Füchse Berlin Reinickendorf, TUSEM Essen, SG Flensburg-Handewitt und THW Kiel

Soester Anzeiger, 16.12.2024, Text: Bernd Grossmann + Harald Struff, Fotos: Lion Hildebrandt

Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page