200-Tore-Marke geknackt
E-Jugend nach 21:10 im Topspiel bei 14:0 Punkten
Warstein – Der Regionalliga-Unterbau der JSG Ruhrtal/Warstein erzielte nach zwei hohen Niederlagen in Menden (27:41) und Altena (20:47) im dritten Anlauf seinen ersten Auswärtssieg: Mit 36:32 setzte sich das Kreisliga-Team in der Arnsberger Rundturnhalle durch. Die verlustpunktfreie männliche E-Jugend des VfS Warstein knackte in ihrem siebten Saisonspiel die 200-Tore-Marke. "Eine großartige Leistung, auf die das gesamte Team stolz sein kann", so Mirjam Grote, Trainerin E-Jugend VfS Warstein
Männliche C-Jugend, Kreisliga: TV Arnsberg – JSG Ruhrtal/Warstein II (14:18) 32:36.
Nach einem ausgeglichenen Start 5:5 (6.) rissen die Jungs der JSG das Spiel an sich. Erlernte Spielzüge wurden gut umgesetzt, was sich in einer Vielzahl von klaren Torchancen spiegelte. Ab der 41. Minute wurde es spannend, als der Abstand auf nur ein Tor (25:26) schrumpfte. Die Luft ließ nach, doch das Team fing sich nach einer Auszeit wieder und eroberte einige wichtige Bälle. Die Offensive blieb erfolgreich mit Toren aus Eins-gegen-eins-Situationen und dem freien Raum.
„Ein besonderes Highlight war der Einstand des Newcomers Tom im Tor. Er konnte einige entscheidende Bälle parieren und hinterließ somit einen klasse Eindruck“, berichtete Trainer Benedikt Furmaniak.
Insgesamt, so Furmaniak, habe die zweite Mannschaft eine starke Leistung gezeigt, trotz eines knappen Kaders mit nur einem Auswechselspieler: „Die Mannschaft bewies Kampfgeist und Durchhaltevermögen, insbesondere in kritischen Phasen des Spiels. Dies zeigt das Potenzial für weitere Erfolge in dieser Saison.“
Die JSG liegt mit 4:6 Punkten auf Platz vier der 7er Staffel und gastiert am kommenden Samstag beim Tabellendritten Letmather TV (8:4 Punkte). Anwurf: 15.45 Uhr.
Torfolge: 5:5 (6.), 6:10 (12.), 10:14 (17.), 20:21 (31.), 25:27 (41.), 32:36 (50.).
VfS: Tom Weyer, Leo Stollberg (8), Jannis Vogt (10), Eliah Stallmeister (16), Joel Theune, Ben Soika (1), Florian Sander, Vincent Ruzinski (1).
Gemischte E-Jugend, Kreisklasse: VfS 59 Warstein II – TV Wickede II 19:21 (11:9).
Das Heimspiel gegen den Tabellendritten von der Ruhr entwickelte sich zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen, in dem der Rangsechste VfS gut mithielt.
Die Abwehrreihen beider Mannschaften arbeiteten konsequent, auch im Angriff zeigten die Spielerinnen und Spieler auf beiden Seiten ihr Talent. In der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit traf Leonie Römer gleich drei Mal hintereinander zum 17:14 (27.), doch in der Schlussphase schlich sich etwas Unordnung ins Spiel des VfS ein. Die Struktur ging verloren, einige gute Torchancen blieben ungenutzt. Dies nutzte Wickede konsequent und besiegelte die vierte Niederlage Warsteins, das mit 3:9 Punkten auf Platz sechs liegt.
Trainerin Mirjam Grote: „Trotz der Niederlage zeigte unser Team eine engagierte Leistung und bewies, dass es gegen starke Gegner mithalten kann. Jetzt gilt es, aus diesem Spiel zu lernen und beim nächsten Mal wieder voll anzugreifen.“
Nächstes Spiel: Am Samstag, 14. Dezember, daheim gegen den Tabellenzweiten Villigst/Ergste II. Anwurf: 15.30 Uhr.
Torfolge: 3:6 (10.), 8:8 (16.), 13:12 (23.), 18:18 (36.), 19:21 (39.).
VfS: David Xie (Tor), Sophia Römer, Leonie Römer (3), Janosch Geistert (1), Jonas Bräutigam, Leo Bräutigam (1), Deniz Cakir, Jennifer Marie Funk, Max Grande (9), Emil Göke, Mats Steinrücke, Mathilda Weller (1), Felix Tüllmann, Madita Stallmeister (4).
Gemischte E-Jugend, Kreisliga: HVR Villigst-Ergste – VfS 59 Warstein 10:21 (6:10).
Im Spitzenspiel der beiden verlustpunktfreien Topteams setzte sich Warstein deutlich durch und brachte Villigst (10:2 Punkte) die erste Niederlage bei. Warstein ist nun alleiniger Tabellenführer mit 14:0 Punkten und 206:104 Toren.
In einer umkämpften Partie gelang es den Warsteinern, bis zur Halbzeit einen Vorsprung von vier Toren zum 6:10 (19.) herauszuspielen. Dabei zahlte sich der Einsatz und die gute Abstimmung der Akteure aus, die sich auf dem Feld gegenseitig unterstützten und geduldig ihre Chancen suchten.
In der zweiten Halbzeit gewann der VfS die völlige Kontrolle über das Geschehen.
Trainerin Mirjam Grote: „Das Spiel war auf beiden Seiten körperlich intensiv. Unser Team zeigte die größere Ausdauer und Entschlossenheit. Eine großartige Leistung, auf die das gesamte Team stolz sein kann.“
Im letzten Spiel vor der Winterpause geht´s am Sonntag, 8. Dezember, zum Tabellenvorletzten Bösperde (3:11 Punkte). Anwurf ist um 12.45 Uhr.
Torfolge: 2:3 (9.), 2:7 (13.), 8:10 (22.), 10:14 (28.), 10:21 (40.).
VfS: Luca D’Amico (Tor), Leevi Zähnsch (1), Madita Stallmeister (4), Caspar Hübner (1), Ben Grote (2), Laura Ristovic (1), Tom Schulte (1), Max Grande, Julian August, Alexander Schön, Julius Furmaniak (11).
Gemischte F-Jugend, Kreisliga: TV Arnsberg – VfS 59 Warstein (ohne Wertung).
Das erste Tor gehörte den Gastgebern, danach spielten die Jungen und Mädchen aus Warstein eine hervorragende Deckung und gingen mit nur drei Gegentoren in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit kamen lediglich vier Gegentore hinzu, was den tollen Paraden von Anton Gieseke im Tor zu verdanken war. Im Angriff zeigte sich insbesondere Bela Weise treffsicher.
Nächstes Spiel: Am Sonntag, 8. Dezember, ab 11 Uhr in Warstein gegen den HV Sundern. Bis zum Saisonende 2025 stehen dann nur noch die Rückspiele in Sundern (8. Februar) und gegen Arnsberg (16. März) auf dem Programm.
VfS: Anton Gieseke (Tor), Svea Berndt (1), Jarno Furmaniak (4), Tom Kölczer (1), Linus Müller (1), Lennox Ott (1), Hagen Stracke (2), Marco Todaro (1), Thiago Uhde, Bela Weise (10), Kian Zähnsch (6)
Soester Anzeiger, 05.12.2024, Text: Anna Clewing + Harald Struff, Fotos: Anna Clewing
Komentarze