top of page

Makellose Bilanz verteidigen


VfS Warstein gegen Schlusslicht Bösperde II Favorit

Warstein – Kaum ist die Saison in der Handball-Bezirksliga Mitte richtig angelaufen, da gibt es schon eine lange Unterbrechung. In diesem Monat findet nur noch ein einziges Match statt – das Nachholspiel zwischen dem VfS Warstein und der Bösperder Reserve.


Handball-Bezirksliga: VfS 59 Warstein – DJK SG Bösperde II (Samstag, 18 Uhr, Dreifachhalle Schwarzer Weg). Ursprünglich sollte diese Partie in Bösperde stattfinden, doch wegen Hallenproblemen kann die DJK derzeit kein Heimspiel bestreiten, wird sie den VfS erst am 25. Januar zum Rückrundenstart empfangen.

Hüben der verlustpunktfreie Spitzenreiter, drüben der punktlose Bezirksliga-Rückkehrer – da stellt sich die Frage nach dem Favoriten nicht. „Natürlich wollen wir das Momentum nutzen und mit makelloser Bilanz in die vierwöchige Herbstpause gehen“, strahlt Trainer Zoran Kaseric nach drei überwiegend überzeugend heraus gespielten Erfolgen Zuversicht aus. Personelle Sorgen hat er nicht, weil alle Stammkräfte einsatzfähig sind. Deshalb wird er, was Berufungen der A-Jugendlichen anbelangt, sehr dosiert vorgehen und neben Keeper Hannes Stollberg, der für den privat verhinderten Hendrik Hilwerling einspringt, nur Allrounder Jan Clewing sowie erstmals Kreisläufer Justus Kirchhoff berücksichtigen. Max Bornemann, aktuell auf Klassenfahrt, soll ebenso wie Jannes Goldbach und der am Finger verletzte Adam Mir pausieren, um im nächsten Match der Kreisliga-Reserve spielberechtigt zu sein.

Kaseric ist zwar hochzufrieden, dass seine Mannschaft trotz der äußerst bescheiden verlaufenen Vorbereitungsphase dreimal gewonnen und dabei im Schnitt 38 Tore geworfen hat, aber das jüngste 46:34 über Schüren ließ bei ihm schon noch einige Wünsche offen; „Trotz der vielen Treffer haben wir gerade in Halbzeit eins noch etliche Chancen vergeben, hatte vor allem Lars Schmidt viel Pech im Abschluss. Im Training liegt der Schwerpunkt aber auf der Abwehr, denn 34 Gegentreffer sind, auch wenn Schüren das wirklich gut gemacht hat, einfach zu viel. Gegen die offensivstarken Bösperder müssen wir deutlich kompakter stehen.“

Die von Eckhard Küppers und Oliver Klawitter trainierte DJK-Zweite hatte zuletzt eim Derby gegen eine personell aufgerüstete Mendener Reserve mit 32:40 verloren. Dreh- und Angelpunkt sind die großgewachsenen und Landesliga erfahrenen Wergen-Brüder, hinzu kommt der schnelle Linksaußen Hendrik Sparenberg, der in Menden zwölf Tore erzielte. Da kommt auf Simon Kraus viel Laufarbeit zu.

Soester Anzeiger, 11.10.2024, Text: Bernd Gossmann, Foto: Thorsten Heinke

Comentarios


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page