top of page

VfS Warstein: Kantersieg und Platz sechs zum Abschied von Trainer Baack


Warstein - 14 Siege, nur zwei Unentschieden und 12 Niederlagen: Die Handballer des VfS Warstein beenden nach dem Abstieg ihre erste Bezirksliga-Saison im gesunden Tabellenmittelfeld - genauer gesagt auf Platz sechs. Zum Abschied von Trainer Dominik Baack gab es noch einmal ein wahres Torfeuerwerk in der heimischen Dreifachturnhalle zu bestaunen, wurde die in die Kreisliga runter gehende Reserve der HSG Lüdenscheid mit 33:12 vom Platz gefegt.

Handball Bezirksliga Herren Südwestfalen: VfS Warstein - HSG Lüdenscheid II 33:12 (15:3). Zeit der Verabschiedungen und Danksagungen: Vor dem Anwurf wurde die "ewige Nummer acht" des VfS Warstein (O-Ton von Torhüter Hendrik Hilwerling), Boban Ristovic, für seinen Einsatz beim Sieg bei ECD Hagen gewürdigt (dieser endete aus Sicht des Serben mit einem Mittelhand-bruch). Und nach dem Schlusspfiff stand dann Dominik Baack sowie seine komplette Trainer-riege im Rampenlicht. Matthias Stollberg, zweiter Vorsitzender des VfS Warstein, ergriff das Mikro: "Es war eine tolle Saison der Mannschaft, zu dem nicht nur unser Trainer, sondern auch das gesamte Umfeld, beigetragen haben. Mit Blick auf die kommende Spielzeit bleibt festzuhalten, dass wir noch viele Aufgaben erledigen müssen."

Auf eines konnten sich die Warsteiner auch 2018/19 wieder verlassen - nämlich auf ihre Heimstärke (von den 30 Zählern am Ende wurden 22 in heimischen Gefilden geholt). Auch im letzten Spiel, nach einer für alle Beteiligten sicherlich kräftezehrenden Saison, deutete die Baack-Sieben zumindest phasenweise Spielwitz und Tempohandball an, und konnte sich in den ersten 30 Minuten bei ihrem Keeper Niklas Schmidt bedanken, dass die Gäste zur Pause gerade mal drei mickrige Treffer geworfen hatten. Schmidt sollte sich in der ersten Hälfte für die Lüdenscheider als unüberwindbares Hindernis darstellen und machte zu Beginn des zweiten Durchgangs artig Platz für Teamkollege Hendrik Hilwerling.

Zu diesem Zeitpunkt war die Begegnung, die zwar bedeutungslos für beide Teams war, aber kein Sommerhandball bot, längst entschieden, hatte sich Warstein nach unkonzentrierter Anfangsphase im weiteren Verlauf klar gesteigert. So wurde ein knapper 2:1-Vorsprung binnen kurzer Zeit mal eben auf sechs Tore ausgebaut.

Spielerwarte Furmaniak und Ristovic verabschieden Trainer Baack,

der dem VfS als Spieler erhalten bleibt

Trainer Dominik Baack nahm in seinem Abschiedsspiel schnell einige personelle Verände-rungen vor, gab beispielsweise den eigentlich gesetzten Lars Schmidt, Aaron Wiley, Simon Kraus und Florian Hoeck genügend Verschnaufpausen, konnten sich dafür andere Akteure wie Leon Mies, Marius Heppe und Dennis Rathöfer zeigen und für weitere Aufgaben unter dem ab Sommer neuen Trainergespann Kaseric/Nagel empfehlen.

In Gefahr geriet der 14. Saisonsieg zu keinem Zeitpunkt der 60 Minuten, waren die Warsteiner jederzeit Herr der Lage und schalteten in den letzten Minuten sogar noch einmal ein bis zwei Gänge hoch. Den Schlusspunkt setzte, in spektakulärer Art und Weise, Linkshänder Jannik Becher, dessen Tore der VfS zwischenzeitlich schmerzlich vermisst hatte. Hinzu kam im Saisonverlauf eine schwerwiegende Schulterverletzung von Philip Schröder. "Solche Ausfälle konnten wir auf Dauer nicht kompensieren, aber dafür haben es die Jungs mehr als ordentlich gemacht, sind auch nach Rückschlägen immer wieder aufgestanden", lautete das abschließende Fazit von Trainer Dominik Baack, der dem VfS Warstein künftig als Spieler der zweiten oder dritten Mannschaft erhalten bleiben wird.

VfS Warstein: Niklas Schmidt (1.-30.), Hilwerling (ab 31.); J. Schmidt (3/3), Wohlmeiner (1), J. Becher (4), L. Schmidt (6), Mies (3), Kraus (5), Heppe (1), Rathöfer (1), Hoeck (2), M. Becher (1), Wiley (4/1), Nils Schmidt (2).

HSG Lüdenscheid II: Weigt (1.-30.), Ferizi (ab 31.); Baake, Schmidt (1), Broscheit, Rosskamp (3/1), Miossec (1), Pennekamp (1), Berghaus (1), Bartelt, Hallatsch, Celikkaya (3), Brüggendieck (2).

Schiedsrichter: Humpert/Klemm (Oeventrop).

Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page