top of page

VfS Warstein: Puzzle-Wurf, Teppich-Spiel und Tic-Tac-Toe bei Sport-Challenge



Warstein - Langeweile in den Ferien? Nicht beim VfS Warstein! Trotz strikter Corona-Auflagen stellt der Handballverein an drei aufeinanderfolgenden Freitagen eine Sport-Challenge auf dem Schorensportplatz auf die Beine. Achtung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, Voranmeldungen erwünscht! Mit dieser Aktion möchten die Verantwortlichen ihrem Nachwuchs den Sommer versüßen. Den Anfang gab es nun bei teils hochsommerlichen Temperaturen. Dementsprechend war viel Trinken zum Aufgalopp angesagt.


Ins Schwitzen kamen die 19 Kinder und Jugendlichen dann aber relativ zügig. An mehreren Stationen mussten sie ihre Treffsicherheit, Geschicklichkeit sowie ihr Konzentrationsvermögen beweisen. Die Planung der einzelnen Spiele hatte Jennifer Furmaniak, Trainerin des Handballkindergartens beim VfS Warstein, federführend übernommen. "Uns war es wichtig, den Kids ein bisschen Abwechslung in diesen Zeiten zu bieten", sagte sie. Und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen diese dankend an. Mittlerweile befinden sich beim VfS Warstein - außer der weiblichen B-Jugend - alle Jugendmannschaften wieder im regulären Trainingsbetrieb. Dieser soll auch in den Ferien, soweit möglich, aufrechterhalten werden, wie Jugendausschuss-Vorsitzender Christoph Martin am Rande der Sport-Challenge erklärte.


Vor Beginn des Events auf dem Schoren mussten sich die vier teilnehmenden Gruppen einen Team-Namen geben, welcher anschließend auch bildlich dargestellt werden musste. Als Teamleiter halfen einige Akteure der ersten Herrenmannschaft des VfS Warstein sowie Teile des Jugendvorstandes aus. Dann ging es auf der Rasenfläche des Sportplatzes zur Sache, mussten Punkte für die jeweilige Gruppe in folgenden Spielen gesammelt werden:



Spiel 1: Beim Puzzle-Wurf konnten die Kids vorab zwischen einem Hand- oder Tennisball wählen. Die auf einer Bank in Reih und Glied aufgestellten Hüttchen mussten anschließend abgeworfen werden. Nach jedem Treffer durfte ein Puzzle-Teil aus der aufgestellten Kiste genommen werden. So wurden die einzelnen Puzzle-Teile am Ende zu einem Gesamtbild zusammengefügt. Bei dieser Übung kam es neben der Treffsicherheit auch auf Schnelligkeit an.


Spiel 2: Auch hier ging es ums Werfen, genauer gesagt um Weite. Zur Verfügung standen ein Hand-, Tennis- sowie Medizinball. Jeder einzelne Wurf zählte, und wurde notiert.







Spiel 3: Ein ausgerollter Teppich erwies sich als besondere Herausforderung. Gemeinsam musste dieser - ohne mit den Füßen den Boden zu berühren - umgedreht werden. Auch hier war die Zeit entscheidend. Manch lustiges Bild ergab sich dabei.














Spiel 4: Das Schnipsen mit Knöpfen in die auf den Tisch aufgestellten Becher war gar nicht so leicht, wie man vielleicht denken mag. Auch hier war Geschicklichkeit gefragt, um viele Punkte für die Gruppe zu sammeln.


Spiel 5: Sich Zahlen genau einprägen, um diese dann in unterschiedlicher Reihenfolge "abzulaufen", forderte von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Höchstmaß an Konzentration. Bei jedem Fehler wurden der Gruppe zusätzlich drei Strafsekunden aufgebrummt.





Spiel 6: Beim Tic-Tac-Toe, den meisten besser bekannt als Käsekästchen, traten die einzelnen Gruppen im direkten Duell an. Auch hier war Schnelligkeit gefragt. In die auf dem Rasen liegenden Reifen mussten weiße und rote Tücher - senkrecht oder waagerecht - platziert werden. Das Sieger-Team heimste am Ende, nach drei gewonnenen Durchgängen, einen Punkt für die Gruppe ein.


Wichtig ist dem Jugendvorstand des VfS Warstein bei dieser Challenge neben dem Spaß am Spiel vor allem die Bewegung. Und die Freude war den Kids dabei deutlich anzumerken. Die knapp vier Stunden vergingen wie im Flug. Und als Belohnung gab es neben süßen Getränken noch eine heiß gegrillte Wurst im Brötchen. Das nächste Sport-Event des VfS Warstein findet am kommenden Freitag ab 14 Uhr am Schoren statt.

Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page