top of page

Alle Neune: Heimspielserie makellos

Regionalliga-C-Jugend Ruhrtal/Warstein besiegt ASV Hamm 25:24


Neun Heimspiele, neun Heimsiege: Die Bilanz der C-Jugend-Spielgemeinschaft Ruhrtal/Warstein in der Regionalligasaison 2024/25 fällt makellos aus. Im Bild (von links): Jonas Brüggemann, Trainer Kai Trompetter, Florian Reddig, Joshua Furmaniak, Trainer Benedikt Furmaniak, Felix Trompetter, Elia Kostomitsopoulos, Trainer Boban Ristovic und Mats Deventer
Neun Heimspiele, neun Heimsiege: Die Bilanz der C-Jugend-Spielgemeinschaft Ruhrtal/Warstein in der Regionalligasaison 2024/25 fällt makellos aus. Im Bild (von links): Jonas Brüggemann, Trainer Kai Trompetter, Florian Reddig, Joshua Furmaniak, Trainer Benedikt Furmaniak, Felix Trompetter, Elia Kostomitsopoulos, Trainer Boban Ristovic und Mats Deventer

Warstein – Die C-Jugend der JSG Ruhrtal/Warstein hat es tatsächlich geschafft, auch ihr neuntes und damit letztes Heimspiel zu gewinnen. Der ASV Hamm, in der Hinrunde im torärmsten Saisonspiel mit 14:12 siegreich, erwies sich in der gut besetzten Ruhrtalhalle in Oeventrop als hartnäckiger Gegner, der sich nicht abschütteln ließ und mit einem Treffer in letzter Sekunde noch den direkten Vergleich sicherte. Mit dem 25:24-Erfolg wahrt die JSG (23:11 Punkte) dennoch die Chance auf die Vizemeisterschaft. Dazu wären ein Erfolg im letzten Saisonspiel in Hagen sowie ein Ausrutscher von GWD Minden (22:10 Punkte), das schwere Auswärtsspiele in Hamm und Emsdetten bestreitet, erforderlich.


C-Jugend, Regionalliga: JSG Ruhrtal/Warstein - ASV Hamm 25:24 (14:10).

Gegen den ASV spielten die Sauerländer wieder einmal ihre mannschaftliche Geschlossenheit aus. Dass ihre langen Rückraumkräfte Florian Reddig und Mats Deventer kaum zum Zuge kamen, kompensierten sie durch schnelles Kombinationsspiel und Einzelaktionen ihrer flinken Akteure wie Joshua Furmaniak, der in Durchgang eins kaum zu stoppen war und wesentlich dazu beitrug, dass eine 14:10-Pausenführung auf der Anzeigentafel stand.

Fünffacher Torschütze gegen Hamm: Felix Trompetter erzielte die am Ende entscheidende 25:23-Führung
Fünffacher Torschütze gegen Hamm: Felix Trompetter erzielte die am Ende entscheidende 25:23-Führung


Das 0:2 machte die JSG rasch wett, legte zum 6:4 (8.) vor und erzielte nach dem bis zum 10:9 ausgeglichenen Spielverlauf ein 14:10-Polster. Das kam auch dank guter Paraden des durchspielenden Keepers Clemens Narten zustande; sein Kollege Mats Kollbach fehlte erkrankt. Deventer hätte fast noch einen direkten Freiwurf verwandelt, scheiterte am Pfosten.

Die zweite Hälfte verlief trotz ständiger Führung der Hausherren spannend, denn auf Hammer Seite drehte jetzt Sören Krähling auf, der unermüdlich seine Zweikampfstärke in die Waagschale warf und sein Team fast im Alleingang auf Tuchfühlung hielt.



Umkämpftes Spiel in der Oeventroper Ruhrtalhalle gegen den ASV Hamm: Florian Paul Reddig und Lenni Weller (r.)
Umkämpftes Spiel in der Oeventroper Ruhrtalhalle gegen den ASV Hamm: Florian Paul Reddig und Lenni Weller (r.)

Erst nach seinem siebten Treffer zum 22:21 ging ihm die Puste aus. Doch weil sein wuchtiger Nebenmann Paul Klaßen (6) jetzt aufdrehte, blieb es bis in die Schlussphase hinein spannend. Der jetzt entschlossener agierende Paul Reddig besorgte zwar das 24:21 (46.) aber zwei Minuten vor Schluss stand es nur noch 24:23. Letztlich war es Linksaußen Felix Trompetter, der mit dem 25. JSG-Tor die perfekte Heimbilanz der Spielgemeinschaft sicherte.

„Wir wussten, dass es ein schweres Spiel werden würde. Die Jungs haben das hervorragend gemacht und wieder einmal ihre mannschaftliche Geschlossenheit in die Waagschale geworfen. Jetzt werden wir uns ganz auf das finale Match in Hagen vorbereiten, um eine tolle Saison zu krönen“, sagte Trainer Benedikt Furmaniak.

JSG: Clemens Narten; Joshua Furmaniak (7/2), Felix Trompetter (5), Paul Reddig (3), Jonas Brüggemann (3), Tom Goldbach (2), Ben Bienstein (2), Lenni Weller (2), Mats Deventer (1), Elia Kostomitsopoulos, Matti Bathe.


Regionalliga-Heimbilanz 2024/25 der C-Jugend

JSG Ruhrtal/Warstein - TuS Bielefeld-Jöllenbeck 45:14

JSG Ruhrtal/Warstein - TV Verl 31:29

JSG Ruhrtal/Warstein - JSG HLZ Ahlen 36:32

JSG Ruhrtal/Warstein - TSV GWD Minden 34:29

JSG Ruhrtal/Warstein - VfL Eintracht Hagen 33:24

JSG Ruhrtal/Warstein - TV Emsdetten 1898 34:26

JSG Ruhrtal/Warstein - HSG Handball Lemgo 24:20

JSG Ruhrtal/Warstein - JSG LIT 1912 27:26

JSG Ruhrtal/Warstein - ASV Hamm/Westfalen 25:24




Kreisliga Ost, Frauen: VfS 59 Warstein - BC Eslohe 15:23 (3:14).

Die VfS-Frauen kassieren nach zwei Siegen und einem Unentschieden die erste Heimniederlage, fallen in der Tabelle mit 5:11 Punkten auf Rang fünf.

„In der ersten Halbzeit haben wir die Chancen nicht genutzt, hatten Pech mit Pfosten und Latte, doch nach der Pause lief es besser. Da haben wir mehr Tempo gemacht“, sagte VfS-Trainer Tobias Stollberg.

Die erste Viertelstunde lief am VfS vorbei, nach einem 0:6 (11.) beendete Ilka Pietz mit einem Siebenmeter die Torflaute (1:6/12.). Eslohe zog über 1:11 (17.) auf 2:14 (28.) davon.

Zu Beginn des zweiten Durchgangs sah die Esloherin Luisa Schauerte die rote Karte, als sie beim Tempogegenstoß Saskia Glock von hinten in den Arm griff (3:16/34.). Bis zum Spielende gestaltete der VfS das Ergebnis etwas freundlicher (11:20/52., 14:21/58.).

Zeitstrafen: 0/0.

Disqualifikation: Luisa Schauerte (BCE/34.).

Siebenmeter: 5/4.

VfS: Ann-Kathrin Laustroer; Saskia Glock (7), Lisa Deisting, Silke Becker, Helen Neuhaus, Emma Stollberg (2), Lisa Gößmann (1), Eva Sablowski, Ilka Pietz (4/4), Finja Kersting, Katja Kieckbusch, Marie-Sophie Roeder, Manja Singer-Wege (1).


2. Kreisklasse Männer: VfS 59 Warstein III - TSV Bigge-Olsberg II 29:30 (15:13).

In dieser Saison fehlt der VfS-Dritten bei knappen Partien das Glück. Sie holte aus den letzten drei Spielen nur einen Punkt, verlor zum zweiten Mal in Folge mit einem Tor und rutscht mit 9:11 Punkten auf Rang fünf.

Mit einem Treffer von Boban Ristovic zum 24:23 (48.) lag der VfS letztmalig vorn. Ab dem 24:25 (49.) übernahmen die Gäste die Führung, legten in der Schlussphase das 28:30 (58.) nach. Mehr als das 29:30 (58.) durch Sebastian Materne erreichte der VfS nicht mehr.

Torfolge: 8:6 (15.), 10:11 (23.), 14:12 (27.), 23:20 (44.), 24:23 (48.), 28:30 (58.), 29:30 (58.).

VfS III: Andreas Buschhoff (41. Ulrich Heiß); Falk Pichler (1), Sebastian Materne (3), Christoph Martin, Boban Ristovic (11), Tobias Zähnsch, Artur Demurchyan (5/1), Marc Hübner, Tobias Stollberg (5), Hartwig Sellmann, Matthias Sellmann (4).

Soester Anzeiger, 18.03.2025, Text: Bernd Grossmann + Oliver Junker, Fotos: Franz-Josef Molitor + Lion Hildebrandt


 
 
 

Yorumlar


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page