top of page

VfS-Erfolg als Slowenien

Turnier in Meschede / A-Jugend in Sommerrunde


Warstein – Zum vierten Mal veranstaltete der Handballverband Westfalen die Mini-WM/EM für E-Jugendliche. 64 Teams aus den elf Handballkreisen Westfalens treten hier in den Trikots großer Handballnationen an und „erleben ein Turnier wie die Profis“, so der Verband. Ein Austragungsort war diesmal die Dünnefeldsporthalle in Meschede.

Für den VfS Warstein startete die gemischte E-Jugend, die in der zuletzt beendeten Saison Meister in der Kreisliga wurde und das Land Slowenien zugelost bekam.

In der ersten Turnierrunde trafen die VfS-Youngster auf Gastgeber SSV Meschede, sowie die starken Teams der HSG Hattingen/Sprockhövel und des VfL Eintracht Hagen. Zwei Spiele beendeten die Warsteiner siegreich, gegen den Titelverteidiger erkämpften sie sich ein Unentschieden. Überglücklich waren Spieler, mitgereiste Eltern und das Trainerteam, denn die zwei Siege ermöglichten den Einzug in die nächste Runde als Zweitplatzierte, direkt hinter dem VfL Eintracht Hagen.

Die Zwischenrunde der Mini-WM wird am Wochenende 24./25. Mai ausgetragen. Auf welche der 16 noch im Turnier befindlichen Mannschaften die Warsteiner treffen werden, steht noch nicht fest.

Die Ergebnisse des VfS: 11:9 gegen Hattingen/Sprockhövel, 16:16 gegen Hagen, 17:9 gegen Meschede.

VfS: Ben Grote, Madita Stallmeister, Laura Ristovic, Tom Schulte, Julius Furmaniak, Emil Göke, Janosch Geistert, Dominik Parzyszek, Kaspar Hübner, Alexander Schön, Julian August, Luca D´Amico, Leevi Zähnsch, Leo Bräutigam.


Weibliche A-Jugend, Kreisliga: VfS 59 Warstein – HV Sundern 36:19 (11:5).



Erfolgreicher Auftakt für die A-Mädchen des VfS im ersten Spiel der Sommerrunde.

Der erste Durchgang gegen Sundern verlief zwar schleppend, dennoch erspielten sich die Warsteinerinnen eine deutlichere Führung zum 7:3 (20.). Den Sechs-Tore-Vorsprung zur Halbzeit bauten die VfSlerinnen aus: Das Spiel gewann an Schwung, die Abwehr leistete gute Arbeit, die Spielerinnen nutzten die Möglichkeit, zuvor eingeübte Auslösehandlungen auszuprobieren. Sie warfen doppelt so viele Tore wie in der ersten Halbzeit, freuten konnten sich über einen deutlichen Sieg und die ersten zwei Punkte in der Sommerrunde.

Trainerin Bianca Rellecke: „Der wohlverdiente Sieg ist auf eine gute Mannschaftsleistung zurückzuführen.“

VfS: Kira Ruhl (Tor), Jule Klauke (3), Jule Stollberg, Charlotte Rellecke (3), Emma Stollberg (10), Mathilda Risse (13), Marie Welzel (2), Marie-Sophie Roeder (5).

Soester Anzeiger, 16.05.2025, Text: Anna Clewing, Fotos: Mike Grote + Thorsten Heinke

 
 
 

Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page