top of page

Serie reißt nach 1702 Tagen



WarsteinDie Handball-Männer des VfS Warstein III hat es nach 27 ungeschlagenen Spielen erwischt, der amtierende Meister verlor ausgerechnet das prestigeträchtige Heimderby gegen den Lokalrivalen TV Arnsberg III mit 23:24. Die VfS-Frauen unterlagen bei Bezirksliga-Absteiger TV Neheim klar mit 10:34.


Frauen, Kreisliga Ost: TV Neheim – VfS 59 Warstein 34:10 (14:5).

Nach drei Minuten warf Helen Neuhaus die einzige Führung des VfS heraus (0:1/3.), danach zog der TVN auf 6:1 (15.) davon. Im weiteren Verlauf landete Neheim eine Fünf-Tore-Serie zum 12:4 (27.). In der zweiten Halbzeit kam es für die Warsteinerinnen noch dicker, denn die Gastgeberinnen legten Achter- und Neuner-Torserien vor (20:5/38., 29:6, 48.). 33 Sekunden vor dem Ende verhinderte Lisa Deisting, dass ihre Mannschaft mit einer einstelligen Trefferquote aus der Partie ging, zeichnete sich für den 34:10-Endstand verantwortlich.

„Wir wollen das Spiel nicht überbewerten, denn uns haben vier Leistungsträger gefehlt. Der Sieg von Neheim ist zu hoch ausgefallen, wir haben uns in der zweiten Halbzeit gesteigert“, resümierte VfS-Trainer Dominik Baack. Torfrau Natalie Jacobs half im Feld aus. Katja Kieckbusch war nach ihrer langen Verletzungspause wieder an Bord und erzielte ein Tor.

VfS: Ann-Kathrin Laustroer; Lisa Deisting (3), Finja Kersting, Annabelle Luse (2), Helen Neuhaus (2), Ilka Pietz (1), Hanna Luca, Silke Becker, Katja Kieckbusch (1), Manja Singer-Wege (1), Natalie Jacobs.


Männer, 2. Kreisklasse: VfS 59 Warstein III – TV Arnsberg III 23:24 (13:17).

Nach 1702 Tagen wurde die ungeschlagene Serie der VfS-Dritten ausgerechnet vom Lokalrivalen aus der Rundturnhalle beendet. „Die Arnsberger haben alles aufgeboten. Es war ein hartes und anstrengendes Spiel, aber ein Unentschieden wäre in Ordnung gewesen. Unsere Chancenverwertung war aber zu schlecht“, so VfS-Teamsprecher Ulrich Heiß.

Im ersten Durchgang geriet die VfS-Dritte mit 6:10 (16.) ins Hintertreffen, Arnsberg hielt diesen Vier-Tore-Abstand bis zum 17:21 (38.). Dann kämpfte sich der VfS über 20:21 (44.) und 21:22 (51.) heran. In der 55. Minute stellte der starke agierende Benedikt Furmaniak mit seinem 14. Tor die Partie den 23:23-Ausgleich her. Doch trotz einer Zeitstrafe gelang den Gästen in Unterzahl der Siegtreffer. Der Ausgleich, um die ungeschlagene Serie aufrecht zu erhalten, gelang dem VfS in den verbleibenden drei Minuten nicht mehr.

VfS III: Ulrich Heiß; Tobias Clewing, Benjamin Kretschmer, Sebastian Materne (1), Boban Ristovic (5), Benedikt Furmaniak (14/8), Artur Demurtchjan, Michael Dührkopp, Daniel Kunze, Philipp Schmitt (1), Tobias Stollberg (2), Hendrik Schasse.

Soester Anzeiger, 26.09.2023 Text:ju, Fotos: Rebecca Struff + Lion Hildebrandt

 
 
 

Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page