VfS-Reserve kassiert Ausgleich in letzter Sekunde. Vizemeister VfS Warstein III kassiert 18:32-Heimpleite
- Chris Martin
- 2. Okt. 2024
- 2 Min. Lesezeit

Warstein – 68 Tore, aber kein Sieger: Das Handball-Kreisliga-Derby zwischen dem VfS Warstein II und HV Sundern endete am Samstagabend mit einem Unentschieden, das sich aus VfS-Sicht wie eine Niederlage anfühlte.
Kreisliga, Männer: VfS 59 Warstein II – HV Sundern 34:34 (16:14).
Gegen den bis dato verlustpunktfreien HVS gingen die Warsteiner nicht als Favorit ins Rennen, denn Coach Benjamin Kretschmer musste in Marius Heppe, Markus Sobkowiak, Dominik Baack, Leon Mies und Jan Niklas Grotenhöfer auf fünf Stammkräfte verzichten.

Sundern begann dominant, legte durch seine Torjäger Chris Spielmann und Lukas Grote gleich dynamisch vor.
Das 1:4 (7.) machten die Hausherren rasch wett (5:5). Auch der 6:10-Rückstand (15.) schockte den VfS nicht, denn Youngster Jannes Goldbach war bestens aufgelegt. Zudem steigerte sich Keeper Hannes Stollberg, wurden die Kreise von Chris Spielmann (7/3) und Lukas Grote (4) stark eingeschränkt.
Nach 20 Minuten stellt Warstein den Anschluss zum 10:11 her. Über 13:13 (25.) wurde ein kleines 16:14-Polster zur Pause erspielt. Bis zum 20:16 (35.) lief es gut, doch die insgesamt sechs Zeitstrafen – für den HVS gab es keine einzige Hinausstellung – zeigten Wirkung.
Sunderns Mats Schulte (7) gelang ein Hattrick zum 20:21 (39.). Zudem wurden die Personalsorgen der Gastgeber immer größer, denn Adam Mir (Daumenverletzung), Yannick Enste (Schulter) und Eray Aslan (dicke Beule) fielen nach und nach aus, sodass Kretschmer nur noch einen Auswechselspieler auf der Bank hatte.
Trotzdem lag der Prestigesieg in der Luft, denn die Umstellung auf zwei Kreisläufer trug Früchte. Routinier Sebastian Mues brachte sein Team zum 30:29, 33:32 und 34:33 in Führung, doch Sundern kam mit siebtem Feldspieler fast mit dem Abpfiff zum glücklichen Punktgewinn.
VfS II: Stollberg; Goldbach (9), Mues (5), Schulte (5), Mir (4/2), Enste (3), Aslan (3), Hohlfeld (2), Grande (2), Clewing (1), Kirchhoff.
Soester Anzeiger, 30.09.2024, Text: Bernd Gossmann, Fotos: Lion Hildebrandt
Vizemeister VfS Warstein III kassiert 18:32-Heimpleite gegen Westfalia Halingen III
Warstein- Die dritte Handballmannschaft des VfS Warstein verfügte zwar mit 14 Spielern über eine volle Bank, doch es fehlten etliche Stammkräfte: Torwart Andreas Buschhoff, Boban Ristovic, Benedikt Furmaniak, Matthias Weise, Michael Rüther und Tobias Stollberg waren nicht dabei. Ohne sie hagelte es zum Saisonauftakt eine heftige Heimniederlage gegen Halingen III, das in der Saison 23/24 keinen einzigen Punkt geholt hatte.
2. Kreisklasse: VfS 59 Warstein III – TV Westfalia Halingen III 18:32 (8:19).
Der VfS führte beim 2:1 (5.) nur ein einziges Mal. Danach zogen die Halinger auf 2:10 (13.) davon. „In der ersten Halbzeit lief es in der Abwehr nicht. Nach unseren Fehlwürfen im Angriff gab es schnelle Gegenstöße. Nach der Pause waren wir zwar besser in Schwung, brachten es einigermaßen über die Runden, doch wir sind nicht gut drauf gewesen. Die Mannschaft hat aber auch so noch nie zusammen gespielt“, sagte Teamsprecher Ulrich Heiß.
Torfolge: 5:12 (16.), 5:16 (22.), 12:21 (37.), 15:27(51).
VfS III: Ulrich Heiß; Tobias Clewing (1), Falk Pichler (2/1), Christoph Martin, Justus Kirchhoff (3), Sebastian Materne (2/1), Artur Demurtchjan (6/1), Michael Dührkopp, Tobias Zähnsch, Karl-Hendrik Schasse, Maik Heppelmann, Hartwig Sellmann, Philipp Schmitt, Matthias Sellmann (4).
Soester Anzeiger, 02.10.2024, Text + Fotos: Harald Struff
Hozzászólások