männl. B- Jugend spielt Unentschieden im 1. Quali-Spiel!
männl. B-Jugend. Oberliga Qualifikationsrunde: HTV Hemer - VfS 59 Warstein 24:24 (17:12)
Ein Jahr und 3 Monate Spielpause, ein ausgefallenes Testspiel in der Vorbereitung, wegen der Ferienzeit nur zwei komplette Mannschaftstrainings, ein Auswärtsspiel beim gewohnt ambitionierten HTV Hemer und zum Überfluss noch zum ersten Mal mit Harz - die Aufgabe für unsere männl. B- Jugend hätte kaum schwieriger sein können. Umso bemerkenswerter, dass die Jungs in ihrem 1. Oberliga Qualifikationsspiel, fast schon sensationell, nach einer dramatischen Schlussphase einen Punkt aus Hemer mitnehmen konnten. Aber der Reihe nach.
Trotz des durch das Harz etwas ungewohnten Spielgerätes und einer engagierten 6:0 Deckung der Gastgeber, hielten unsere Jungs zu Beginn sehr gut mit. Das Ergebnis war ein ausgeglichenen Spielverlauf der Partie (8:8), wobei wir sogar zweimal in Führung gehen konnten.
Dank eines stark haltenden Hannes Stollberg, der nicht nur einige freie Würfe parierte, sondern auch zwei Siebenmeter abwehrte, blieben unsere Jungs bis zur 18. Minute in Schlagdistanz und gestalteten das Spiel offen (12:10). In der Schlussphase der 1. Halbzeit häuften sich dann allerdings die technischen Fehler und mit einem 5 Tore Rückstand ging es in die Halbzeitpause (17:12).
Die ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte ließen nicht erahnen, welchen Verlauf das Spiel noch nehmen sollte. 15 Minuten vor Spielende lagen die Schützlinge von Tobias Clewing noch mit 6 Toren zurück - einige Spieler waren schon etwas durch die gut zupackende Abwehr der Hemeraner angeschlagen. Zudem verletzte sich der sichere Rückhalt im Tor Hannes Stollberg so unglücklich als er am Rücken von einem Ball getroffen wurde, dass er das Spielfeld räumen musste. Zeitgleich entschied sich die Mannschaft die Deckung umzustellen, um vor dem nun eingewechselten Keeper Marian Martin aufopferungsvoll um jeden Ball zu kämpfen. Mit einem Doppelschlag durch den Haupttorschützen Maxim Klassen und durch Jannes Goldbach, sowie einem weiteren Anschlusstreffer durch den stark aufspielenden Neuzugang Max Bornemann, war man nun wieder auf Tuchfühlung (22:20). Aufgrund der guten Deckungsarbeit und eines bärenstarken Marian Martin im Tor blieben die Gastgeber 7 Minuten lang ohne Abschluss. Das Spiel kippte zu unseren Gunsten, denn gleichzeitig erzielten wir Tor um Tor und verkürzten so kontinuierlich den Abstand. Zwar zog Hemer nochmals zum 23:20 an - aber längst hatten unsere Jungs ihre Chance gewittert: Max Bornemann, Jan Clewing und Maxim Klassen sorgten für den umjubelten 23:23 Ausgleich. Zwei Minuten vor dem Spielende legte der Gastgeber nochmal zum 24:23 vor.
Im nächsten Angriff tankte sich Neuzugang Max Bornemann durch und konnte nur durch eine Foul, das mit einem 7-Meter Strafwurf geahndet wurde, gestoppt werden. Kapitän Jan Clewing übernahm die Verantwortung und netzte sicher zum 24.24 ein.
Die letzten Sekunden waren an Dramatik kaum zu überbieten. Hemer im Ballbesitz hatte genug Zeit einen Angriff auszuspielen. Scheiterte aber abermals an der guten Deckung und so konnte 10 Sekunden vor Spielende der Ball nochmal zurück erobern werden . Der sofort gespielte lange Pass zum durchstartenden Adam Mir war etwas zu lang geraten und ging ins Seiten aus. Also nochmaliger Ballbesitz für Hemer, die sofort ihrerseits einen Tempogegenstoß einleiteten. Aber Jannes Goldbach war in der Abwehr hellwach und konnte die Hemeraner entscheidend stören, so dass der letzte Wurf nach dem Schlusssignal im Tor landete. Unentschieden!! Ausgelassen wurde der unerwartete Punktgewinn mit einer großen Jubeltraube gefeiert.
Einziger Wermutstropfen in diesem tollen Spiel. Jannes Goldbach verletzte sich bei der letzten Aktion am Fuß und fällt wohl längere Zeit aus. Gute Besserung, Jannes.
Aufstellung: Hannes Stollberg (Tor), Marian Martin (Tor), Max Bornemann (6/1), Jannes Goldbach (1), Philipp Wiggeshoff (1), Justus Kirchhoff (1), Gian-Luca Pace (1), Maxim Klassen (8), Jan Clewing (4/1), Leonard Krass, Jan Niklas Grotenhöfer, Adam Mir (2), Julian Erwes, Daniel Kunze Trainer: Tobias Clewing, Christoph Martin
Comments