top of page

"Heiß auf Warstein-Spiel", 1. Herren. Mit Planwagen zum Weihnachtsmarkt, 3. Herren. Jugendhandball

„Heiß auf Warstein-Spiel“

VfS nach dreiwöchiger Pause Samstag in Neheim



Warstein – „Es liegen noch genügend Stolpersteine im Weg“, sagt Trainer Zoran Kaseric über das Meisterschaftsrennen in der Bezirksliga, das er trotz des 24:23-Erfolges im Spitzenspiel vor drei Wochen gegen Verfolger TV Brechten noch längst nicht entschieden sieht. Die nächste Aufgabe für den verlustpunktfreien Spitzenreiter Warstein wartet am Samstag beim TV Neheim, Tabellendritter mit 6:4 Punkten.


Männer Bezirksliga Mitte: TV Neheim - VfS 59 Warstein (Samstag, 18.30 Uhr, Sporthalle Berliner Platz; Schiedsrichter: Bollig).

Einer der Stolpersteine: die Knieverletzung von Leistungsträger Lars Schmidt. Dem wurfgewaltigen Halblinken droht eine längere Zwangspause; die letzten beiden Meisterschaftsspiele in diesem Jahr in Neheim und drei Tage vor Weihnachten gegen Huckarde-Rahm wird Schmidt verpassen.

Am Tag nach dem 24:23-Zittersieg im Gipfeltreffen gegen Brechten klagte Schmidt über ein dickes Knie. Eine abschließende MRT-Untersuchung steht noch aus, wie Kaseric berichtet. Damit muss der Gast aus Warstein ohne seinen langjährigen Haupttorschützen die nächsten beiden kniffligen Aufgaben in Angriff nehmen.

Fraglich ist darüber hinaus der Einsatz von Philip Schröder, ebenfalls ein starker Rückraumschütze im VfS-Team. Schröder zog sich in der Trainingswoche eine leichte Oberschenkelblessur zu. Eine genaue Diagnose steht noch aus. Kaseric: „Wir müssen abwarten, ob es für Samstag reicht.“

Alle anderen Spieler sind einsatzbereit. Aus der A-Jugend, die in der Oberliga erst am Sonntagnachmittag in Bielefeld ran muss, fahren Jannes Goldbach und Max Bornemann mit. Das Torhütergespann bilden Niklas Schmidt und Hendrik Hilwerling.

Beim TV Neheim fehlen Lutter, Koch und Caruso. Coach Wolfgang Burgard: „Wir sind heiß auf das Warstein-Spiel, aber Außenseiter!“

Der Tabellenführer aus Warstein ist sich der Schwere der Aufgabe bewusst: „Neheim ist eine Mannschaft, die in der Abwehr nicht zimperlich zu Werke geht. Da gibt es auch mal was auf die Finger. Hinzu kommen eine kleine Halle und ein begeisterungsfähiges Publikum. Wir wissen, dass wir eine Topleistung benötigen, wollen unsere weiße Weste aber in jedem Fall behalten“, sagt Kaseric. Genügend Selbstvertrauen sollte angesichts von sechs Siegen in Serie und einer Torbilanz von 204:151 beim VfS vorhanden sein.

Zuletzt standen sich beide Teams in der Warsteiner Meistersaison 2021/22 in der Bezirksliga gegenüber. Der VfS gewann Hin- (31:26) und Rückspiel (39:30)


Kein Fanbus

Für das Auswärtsspiel am Berliner Platz in Neheim verzichtet der VfS Warstein am Samstag auf den Einsatz eines Fanbusses. „Wir hoffen dennoch, aufgrund der geringen Entfernung und guten Erreichbarkeit der Sporthalle, auf zahlreiche Fans, die unsere 1. Herren anfeuern und unterstützen“, schreibt der Verein auf seiner Homepage



Mit Planwagen zum Weihnachtsmarkt

Letztes Saisonspiel 2024 der VfS-Dritten gegen Bösperde verlegt



Warstein – Ein Heimspiel gegen die SG DJK Bösperde IV sollte am Samstag, 7. Dezember, das Vorprogramm bei der 3. Handballmannschaft des VfS Warstein zu deren Weihnachtsfeier sein. Doch der Liganeuling bekommt laut Männerspielwart Julius Remes „keine Mannschaft zusammen“ und bat um Verlegung. „Wir haben schweren Herzens zugestimmt, obschon wir vor der Weihnachtsfeier gerne noch gespielt hätten“, so Hartwig Sellmann.

Alternativprogramm für alle Aktiven und Ehemaligen der VfS-Dritten: Um 15.30 Uhr ist am Samstag Treffen an der Dreifachhalle, von dort aus geht es mit dem Planwagen zum Hirschberger Weihnachtsmarkt. Gegen 18 Uhr folgt ein Fußmarsch über den Radweg zur Warsteiner Waldwirtschaft. Dort beginnt die Weihnachtsfeier um 19.30 Uhr, das Büffett öffnet um 20.30 Uhr.


Männer, 2. Kreisklasse: TV Neheim III - VfS 59 Warstein III 15:22 (7:12).

Die VfS-Dritte landete ihren dritten Sieg in Folge und bringt den Punktestand mit 6:4 erstmals in Plus.

Warstein eröffnete die Partie mit fünf Toren von Benedikt Furmaniak zur 3:5-Führung (11.). Weitere Treffer von Boban Ristovic und Tobias Stollberg, Trainer der VfS-Damen, brachten einen 8:14-Vorsprung (34.), ehe Furmaniak mit einem Doppelschlag auf 8:16 (36.) und Matthias Sellmann auf 10:20 (42.) erhöhten. Zum Abschluss traf Ristovic doppelt.

Überschattet wurde das Spiel von einer Verletzung des Neheimer Torwarts in der 56. Minute: Bei einem Siebenmeter für den VfS, der neben das Tor flog, kam er unglücklich mit dem Fuß auf und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Beide Teams einigten sich, das Spiel vorzeitig zu beenden.

Hartwig Sellmann: „In diesem Spiel ist nichts angebrannt. Wenn wir besser getroffen und mehr Gas gegeben hätten, wären auch 30 Tore möglich gewesen.“

Die VfS-Dritte feierte nach dem dritten Saisonsieg ein weiteres Ereignis: Außenspieler Hendrik Schasse ist frischgebackener Vater eines Sohnes.

Torfolge: 1:4 (7.), 3:7 (15.), 4:9 (19.), 8:16 (36.), 10:20 (42.), 13:20 (48.), 14:22 (50.).

VfS III: Andreas Buschhoff (31. Ulrich Heiß); Falk Pichler, Sebastian Materne, Tobias Zähnsch, Boban Ristovic (6), Benedikt Furmaniak (7), Artur Demurtchjan (4/2), Tobias Stollberg (4), Michael Dührkopp, Karl-Hendrik Schasse, Maik Heppelmann, Hartwig Sellmann und Matthias Sellmann (1)


Kreisliga-Heimspiele

Damen- und 2. Männermannschaft des VfS Warstein bestreiten am Samstag, 7. Dezember, Heimspiele in der Dreifachturnhalle: Die Damen treffen in der Kreisliga Ost ab 17.45 Uhr auf den TV Neheim II, die 2. Herren in der Kreisliga Iserlohn/Arnsberg ab 19.45 Uhr auf den SSV Meschede. (Vorberichte in der morgigen Ausgabe)



JUGENDHANDBALL

Nach Bielefeld „kürzeste Anreise“ für VfS


Warstein – „Es ist fast die kürzeste Anreise der Saison für uns und ja quasi um die Ecke.“ Die A-Juniorenhandballer des VfS Warstein nehmen in der Oberligasaison 2024/25 lange Auswärtsfahrten in Kauf, von daher freut sich Trainer Tobias Clewing, wenn es, wie am Sonntag, nur bis Bielefeld geht.


Männliche A-Jugend, Oberliga, Staffel 1: HSG EGB Bielefeld - VfS 59 Warstein (Sonntag, 15 Uhr, Sporthalle Gadderbaum; Schiedsrichter: Diekmann/Volkmann).

Die personelle Situation entspannt sich zum letzten Spiel der Hinrunde. Zwar fällt gegenüber dem Münster-Match Leonard Preiss aus, dafür ist David Rappenberg wieder mit an Bord. Noch fraglich ist der Einsatz von Philipp Wiggeshoff aufgrund von Rückenproblemen. Luis Heppelmann steht wegen seiner Schulterverletzung weiterhin nicht zur Verfügung. Auch nicht dabei: der am Sonntag privat verhinderte Trainer Christoph Martin.

„Natürlich wollen wir unsere weiße Weste behalten“, strebt Coach Clewing mit dem VfS-Team beim Tabellenfünften Bielefeld (2:4 Punkte) den fünften Sieg in Serie an.


Männliche C-Jugend, Regionalliga: JSG Ruhrtal/Warstein - VfL Eintracht Hagen (Samstag, 17.30 Uhr, Ruhrtalhalle Oeventrop; Schiedsrichter Drack/Hellwig).

Mittlerweile Eventcharakter haben die Heimauftritte der JSG. Auch gegen Hagen wird eine vollbesetzte Zuschauertribüne erwartet, zumal im Anschluss die 1. Männermannschaft der SG Ruhrtal im Einsatz ist.

„Wir erwarten erneut ein tolles, enges Spiel. In Hagen wird in Sachen Jugendhandball seit Jahrzehnten sehr gute Arbeit geleistet“, sagt Benedikt Furmaniak aus dem Trainer-Trio mit Boban Ristovic und Kai Trompetter, das die Hagener bei deren 22:29-Niederlage vor vier Wochen in Verl beobachtet hat. Der Tabellendrittletzte Hagen (4:10 Punkte, 190:220 Tore) hat inzwischen fünf Niederlagen auf der Negativseite.

Das Ziel des Tabellensechsten aus dem Sauerland (8:8 Punkte) für die letzten beiden noch ausstehenden Heimspiele des Jahres – am 14. Dezember folgt in Oeventrop noch das Duell gegen Emsdetten – ist klar: 4:0 Punkte sollen her. Furmaniak: „Wir werden auch diesmal wieder gut vorbereitet sein.“

Ob Mats Deventer spielen kann, entscheidet sich nach dem Abschlußtraining.


Männliche D-Jugend: VfS Warstein - TV Arnsberg II (Samstag, 13 Uhr).

Weibliche C-Jugend: VfS Warstein - HSG Schwerte-Westhofen (Samstag, 14.30 Uhr).

Männliche C-Jugend: Letmather TV - JSG Ruhrtal/Warstein II (Samstag, 15.45 Uhr).

Gemischte F-Jugend: VfS Warstein - HV Sundern (Sonntag, 11 Uhr).

Gemischte E-Jugend: VfS Warstein II - TV Westfalia Halingen (Sonntag, 12.15 Uhr).

Gemischte E-Jugend: DJK SG Bösperde - VfS Warstein (Sonntag, 12.45 Uhr).

Weibliche D-Jugend: SG Ruhrtal - VfS Warstein (Sonntag, 13 Uhr).

Soester Anzeiger, 06.12.2024, Text: Thorsten Heinke, Oliver Junker, Harald Struff, Foto: Thorsten Heinke, Verein

Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page