Erster Punkt nach 23 Niederlagen
Warstein – Die Handball-Frauen des VfS 59 Warstein haben ihre lange Negativserie endlich gestoppt und nach 23 Niederlagen in Folge seit Februar 2020 mit dem 12:12 gegen den BC Eslohe endlich wieder einen Punkt geholt.
Frauen, Kreisliga Ost: VfS 59 Warstein – BC Eslohe 12:12 (6:5).
In einem toramen Spiel lagen die VfS-Frauen im ersten Durchgang mit maximal zwei Toren vorn (3:1/15., 4:2/22., 6:4/28.), nahmen einen knappen Vorsprung von einem Treffer in die Kabine mit. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war die Partie ausgeglichen (8:8/35.), doch Eslohe setzte sich im bis zur 53. Minute auf 9:12 (53.) ab. In der Schlussphase verkürzte Carina Ahmann auf 10:12 (56.). Nach einer Auszeit von VfS-Trainer Dominik Baack gingen die Gastgeberinnen auf eine offene Deckung über, stoppten so die Esloher Angriffe und kamen durch Dana Becker erst zum 11:12 und 18 Sekunden vor dem Ende zum vielbejubelten 12:12-Endstand.
„Unsere Torfrau Ann-Kathrin Laustroer war ein starker Rückhalt und hatte eine Quote von über 60 Prozent. Wir haben uns den Punkt erkämpft“, freute sich Baack.
Die beiden anderen Torfrauen Marie Rellecke sowie Natalie Jacobs halfen im Feld aus. Anfang der zweiten Halbzeit knickte Rellecke allerdings um und zog sich eine Bänderdehnung zu.
VfS: Ann-Kathrin Laustroer; Lisa Deisting, Finja Kersting, Annabelle Luse, Lilli Funke (1), Helen Neuhaus (1), Natalie Jacobs, Silke Becker, Eva Sablowski, Dana Becker (5), Marie Rellecke, Manja Singer-Wege (2), Katja Kieckbusch, Carina Ahmann (3).
Männer, 2. Kreisklasse: SG Ruhrtal III – VfS 59 Warstein III 25:29 (10:14).
Die VfS-Dritte nahm ersatzgeschwächt die Auswärtshürde in Oeventrop relativ souverän. „Wir sind gut in die Saison gestartet. Ruhrtal III hatte einige Spieler aus der zweiten Mannschaft mit dabei, da mussten wir nachher mit Erfahrung überzeugen“, sagte Benedikt Furmaniak, der anfügte: „Wenn es eng geworden wäre, hätten wir ein, zwei Kohlen drauflegen können.“
Haris Teske half im Tor aus, da die etatmäßigen Keeper Andreas Buschhoff (Urlaub) und Ulrich Heiß (privat verhindert) dem Kader nicht zur Verfügung standen.
In der ersten Halbzeit lag der VfS mit 3:9 vorn (12.), aber die Gastgeber kamen auf 7:9 heran (24.). Benedikt Furmaniak (Siebenmeter) sowie Boban Ristovic (2) stellten das Ergebnis auf 7:12 (28.). Mit einem Vier-Tore-Vorsprung ging es für die Warsteiner in die Pause.
In der zweiten Halbzeit führte der amtierende Meister beim 13:21 (42.) und 19:27 (51.) mit bis zu acht Toren. Erst in den Schlussminuten schafften es die Ruhrtaler, noch etwas Ergebniskosmetik zu betreiben.
VfS III: Haris Teske; Tobias Clewing (3), Sebastian Materne (1), Christoph Martin, Boban Ristovic (13), Benedikt Furmaniak (9/2), Artur Demurtchjan, Philipp Schmitt (2), Tobias Stollberg (1), Hendrik Schasse, Hartwig Sellmann.
Soester Anzeiger, 19.09.2023, Text und Foto: Thorsten Heinke
Comments