Handball-Derby vor vollen Zuschauerrängen?
Warstein. Die Handballer des VfS Warstein rüsten auf für das Sauerland-Derby am kommenden Samstag gegen den TV Arnsberg. So sollen vor der Dreifachturnhalle ein, oder sogar mehrere große Zelte aufgestellt werden. Darüberhinaus werden aufblasbare Klatschstangen – wie die Zelte von der Warsteiner Brauerei zur Verfügung gestellt – an die Besucher verteilt.
Das Handball-Derby zwischen dem VfS Warstein und TV Arnsberg wird am Wochenende wieder die Massen elektrisieren. Am Samstag ist um 19.45 Uhr Anwurf in der Dreifachturnhalle.
Die Handballer des VfS Warstein rüsten auf für das Sauerland-Derby am kommenden Samstag gegen den TV Arnsberg. So sollen vor der Dreifachturnhalle ein, oder sogar mehrere große Zelte aufgestellt werden. Darüberhinaus werden aufblasbare Klatschstangen – wie die Zelte von der Warsteiner Brauerei zur Verfügung gestellt – an die Besucher verteilt.
Nachdem die Warsteiner bei den letzten Heimspielen ohne Hallensprecher auskommen mussten, hat Marvin Scholz (vielen Handballkennern besser bekannt unter dem Nachnamen Risse) sein Kommen bereits fest zugesagt. „Wir hoffen, dass wir Michi Hölter als Einpeitscher auf der Tribüne haben werden“, so VfS-Vorsitzender Ulrich Becker im Vorfeld des Bezirksliga-Duells gegen den Nachbarn aus der Regierungsstadt. Die Arnsberger reisen mit einem Fanbus an, so dass erneut eine fantastische, aber hoffentlich friedliche Atmosphäre auf den Rängen herrschen wird.
VfS: „Lieblingsgegner“ TV Arnsberg
Ulrich Becker: „Auch wenn beide Teams jetzt nur noch in der Bezirksliga spielen, so erwarten wir erneut eine ausverkaufte Dreifachturnhalle. Die Spiele gegen Arnsberg waren in den letzten Jahren immer Zuschauermagneten. Das wird auch so bleiben, denke ich.“
Umrahmt werden soll das Derby mit diversen Lichteffekten und weiteren Einlagen. Noch einmal Ulrich Becker: „Allen Handball-Fans wird also richtig was geboten.“
Auf der Platte selbst wollen die Warsteiner ihre Vormachtstellung im Handball-Sauerland unterstreichen. Die letzte Niederlage gegen den Erzrivalen liegt schon über fünfeinhalb (!) Jahre zurück. Damals, genauer gesagt im Februar 2013, verlor der VfS Warstein – in Arnsberg – mit 29:36.
Die Generalprobe für das Warstein-Spiel glückte dem TVA jedenfalls (was man vom Gegner nach dem 22:37 in Attendorn nicht unbedingt behaupten kann).